Warum es zur optimalen Zahnpflege gehört?
Von Pferden mit gesunden Zähnen wird Futter
bis zu 20 % besser verwertet. Doch auch Pferde
haben Zahnprobleme- die von Bakterien
verursacht sind- wie Karies und Entzündungen
bis zur Parodontitis mit Zahnverlust.
Kauen ist lebenswichtig! Verändert sich das
Fressverhalten- entsteht Dauerstress. Gelangen
die Bakterien mit dem Speichel in den Körper-
machen sie auch dort krank.
Mit NUR Natur ist es einfach und entspannt!
Wie funktioniert es?
Antibakterielle Peptide im Hüttenkäse stoppen Bakterien- wie bei Quarkwickel gegen Entzündungen- nur eben im Mund.
Maul Flora in Balance
Ursache fast aller Zahnprobleme sind Bakterien. Antibakterielle Peptide im speziellen Hüttenkäse stoppen Bakterien ohne Nebenwirkung und Entzündungen gehen zurück.
Alles hängt zusammen!
Bei Eintritt der Bakterien in den Körper stehen die Zähne an 1. Stelle. Doch auch alles im Darm wird von ihnen beeinflusst. NUR Natur - richtig genutzt- unterstützt beim Gesundsein.
Für Alle - auch für kranke Pferde!
Alles NUR gebackene Natur!
5 Zutaten & Wissenschaft
… nichts weiter!
- NUR Natur - ohne Laktose- Chemie
- sehr gut verdaulich
- kein Einfluss auf die Krankheit
- für jedes Pferd das Passende
Zahnpflege beim Pferd ist anders
Doch die Bakterien vermehren sich auch hier und sind Ursache für Karies und Entzündung- die bis zum Zahnverlust führen. Das Fressverhalten verändert sich und es entsteht Dauerstress. Deshalb gehört die Bakterienkontrolle zur optimalen Zahnpflege.
Beliebteste Produkte
Ab 37 Euro Warenkorb ist die Bestellung versandkostenfrei
QCHEFS- Natur Zahnpflege für Pferde
- von Mikrobiologin
entwickelt
Als Mikrobiologin erforsche ich seit 15 Jahren mit meinem Team die orale Mikrobiologie von Hunden und Katzen. Und seit kurzem können wir auch für Pferde etwas tun. Auf Basis eigener und internationaler Peptidforschung entwickelten wir eine natürliche Bakterienkontrolle- die ihr ungestörtes Vermehren stoppt: Mit NUR Natur gegen die Ursache vieler Zahnprobleme- ohne Nebenwirkung! – also auch dauerhaft anwendbar.
Wenn Gesundsein ganz einfach ist?
Das Mikrobiom im Gleichgewicht halten- beginnt im Maul.
Jedem Pferdeliebhaber muss klar sein: Mit der richtigen Zahnpflege
entscheidet er über Gesundsein und Lebensdauer seines Pferdes!
Kauen ist lebenswichtig. Verändert sich das Fressverhalten durch
Entzündungen und Zahnweh- entsteht Dauerstress mit seinen Folgen.
Deshalb gehört auch beim Pferd die Bakterienkontrolle zur Zahnpflege.
Mit NUR Natur Bakterien kontrollieren-
ist jetzt ganz einfach! Auch für kranke Pferde! - ohne Nebenwirkung
Lecker gesunde Zahnputz Cracker:
Hüttenkäse- Buchweizen- Johannisbrot oder Apfeltrester- Glyzerin aus Pflanzen- Rapsöl- Kokos
Statt Zähne sauber reiben-
- verteilen sich die Krümel im Maul und wirken. Möglichst als Schlusshappen auf den Boden des Troges!
Antibakterielle Peptide
im Hüttenkäse haften an den Zellwänden der Bakterien und sie vermehren sich nicht mehr. Vitaminen und Mineralien stärken Darm und Immun.
Ihre Erfahrungen
Freuen uns sehr darüber und sind gern für Sie da! Austauschen- wie über 2000 Bewertungen auf Amazon und den Socials- nutzt allen! Vor allem dem Gesundsein unserer Tiere!