Beschreibung
ZUSAMMENSETZUNG:
30% Molkereierzeugnisse (Peptide aus Hüttenkäse), Buchweizen (kein Getreide), Glyzerin aus Pflanzen, Rapsöl, Kokosöl.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohprotein 42,3%, Rohasche 3,54%, Rohfett 6,8%, Rohfaser 5,42%
NATÜRLICH ENTHALTENE MINERALIEN:
Kupfer 3,4mg/kg, Eisen 21mg/kg, Magnesium 790 mg/kg, Zink 30 mg/kg
NATÜRLICH ENTHALTENE VITAMINE:
Vitamin B6 0,0917 mg/100g, Vitamin K1 2,9 µg/100g, Vitamin B5 4,667 mg/100g,
Vitamin B3 0,994 mg/100g
QCHEFS Käse abends – so ist die Mundflora lange neutralisiert!
Die Kauvorliebe bestimmt die QCHEFS Konsistenz. Mundgröße und Zustand der Zähne definieren die QCHEFS Ration.
Fütterungshinweis: Alle Hunde – auch Schlinger und Nichtkauer
Tägliche Zahnpflege: 1 TL – 2 TL je nach Hundegröße nach dem Futter abends zum Aufschlecken – angefeuchtet pur oder mischen mit 1 TL Quark oder etwas Leckerem.
Intensiv gegen Zahnstein: 2-fache QCHEFS Ration – besonders wirksam mit 1 TL BIO- Kokosöl – für 3 – 5 Wochen.
Beliebt dazu sind QCHEFS Leckerli oder QCHEFS Käseknochen. Wasser bereitstellen. Ergänzungsfuttermittel für Hunde.
[/vc_column_text]
Susi P. (Verifizierter Käufer) –
Ich hab die Flocken und finde sie toll. Das ist Filou. 3 Jahre alt und er hatte wirklich dolle verfärbte Zähne, er kommt aus dem Tierschutz Rußland. Ihre Flocken sind echt klasse. Ich bin so begeistert, er frißt sie auch gerne mit Joghurt und die Verfärbungen sind fast weg. Ich danke Ihnen sehr! Liebe Grüße
Kerstin L. (Verifizierter Käufer) –
Seit Februar geben wir unserem Charlie die Zahnputzflocken,abends als Betthupferl mit einem Löffel Hüttenkäse und der Erfolg ist deutlich zu sehen.Damals vom Tierarzt empfohlen, hat er beim letzten Besuch beim ihm mächtig gestaunt.Keine Beläge mehr,weiße Zähne !!!!Und auch kein Geruch mehr aus dem Maul.Wir sind soooo zufrieden und machen weiter.Vielen Dank.
Ernestine P. (Verifizierter Käufer) –
Der Zahnstein ist bei meinen zwei fast weg Lilly hat an den Fangzähnen nur noch etwas drauf ansonsten top
Christel H. (Verifizierter Käufer) –
Habe ich von meinem Tierarzt bekommen nachdem Samira ein zweites Mal Zahnstein entfernt wurde und fünf Zähne gezogen wurden. Sie hat seitdem keine Probleme mehr und ihr schmeckt es, genauso wie bei meiner Katze. Sie bekommt das Pulver im Futter. Bestelle seitdem regelmäßig bei Qchefs für Hund und Katze.
Bin sowas von zufrieden ❤️
Mandy J. (Verifizierter Käufer) –
Hab auch die Flocken Ronja mag die pur und mit Kokosöl
Ich konnte schon nach dem ersten Mal feststellen das der Mundgeruch fast weg ist
Ilona M. (Verifizierter Käufer) –
Ich benutze sie für meine Hündin auch! Seid ihrer Zahnsarnierung vor über 1 Jahr , hat sie schneeweiße Zähne! Ich kann es nur weiterempfehlen!!!
Nies De (Verifizierter Käufer) –
Wir nehmen die Flocken seit 2,5 Wochen und ich konnte heute schon ein großes Stück Zahnstein abbekommen 👍🏻👍🏻
Tolles Produkt, meine Hunde lieben es.
Andrea R. (Verifizierter Käufer) –
Auch wir geben die Flocken seit einigen Wochen und ja, der Erfolg kann sich sehen lassen. Die Schleckmatten mag unser Max`l zwar nicht so sehr, bleibt einfach zu viel drinnen kleben, aber als letztes Futter am Abend, mit etwas Hüttenkäse vermischt, liebt er es als Betthupferl. Dran geglaubt hatte ich am Anfang nicht, aber nachdem ich soviel Negatives von all den Pasten gelesen habe, kam ich auf Qchefs. DANKE
Janine S. (Verifizierter Käufer) –
Wir sind rundum zufriedene und überzeugte Kunden! Nie mehr ohne Qchefs!🧡
Ganz davon abgesehen, dass es schonmal ein Wunder war, dass Buddy die Zahnputzflocken, als auch das Kohlepulver genüsslich verschlingt😅 (er ist ein sehr wählerischer Esser), sind uns nach 3 Wochen tatsächlich schon erste Veränderungen an den Zähnen aufgefallen. Jetzt nach knapp 2 Monaten sind Buddys Zähne fast völlig frei von Zahnstein. Und das obwohl es zwischendurch schon hieß, wir müssen es bei einer OP abschleifen. Nö, nichts da. Alles wieder weiß und gesund.
Wir sind mehr als happy🧡
Ne Gesi (Verifizierter Käufer) –
Unseren beiden Goldies helfen sie super! Die Zähne sind blitzeblank und der Mundgeruch ist weg. Wir geben sie jeden Abend nach dem Fressen.