QCHEFS - was ist drin?
Wissenschaftlich kombinierte Vitalstoffe als
100% gebackene Natur aus den Zutaten:
1. hochwertiges Protein - Hüttenkäse
2. leichte Kohlenhydrate - Buchweizen (kein Getreide) oder Reis
3. gesunde Fettsäuren - Rapsöl und Biokokosöl
Was nicht drin ist:
Getreide/ Gluten - chemisch/synthetische Zusätze - Laktose -
Zucker - Salz - Fleisch
Wieso ist QCHEFS frei von Getreide/ Gluten?
Getreidefrei sind die dunklen QCHEFS mit Buchweizen
oder Buchweizen/Johannisbrot - da Buchweizen ein Knöterich-
gewächs ist und kein Getreide.
Glutenfrei sind die weißen QCHEFS mit Reis
100% gebackene Natur aus den Zutaten:
1. hochwertiges Protein - Hüttenkäse
2. leichte Kohlenhydrate - Buchweizen (kein Getreide) oder Reis
3. gesunde Fettsäuren - Rapsöl und Biokokosöl
Was nicht drin ist:
Getreide/ Gluten - chemisch/synthetische Zusätze - Laktose -
Zucker - Salz - Fleisch
Wieso ist QCHEFS frei von Getreide/ Gluten?
Getreidefrei sind die dunklen QCHEFS mit Buchweizen
oder Buchweizen/Johannisbrot - da Buchweizen ein Knöterich-
gewächs ist und kein Getreide.
Glutenfrei sind die weißen QCHEFS mit Reis
QCHEFS - wie es wirkt!
Was passiert im Mund genau?
Der Mundgeruch geht nach einigen Tagen zurück. Die
Mundflora kommt wieder in Balance. Die Immunabwehr wird
mit Naturvitaminen und Mineralien aufgebaut. Der Hüttenkäse
wirkt natürlich antibakteriell: Der Peptidkomplex haftet an den
Zellwänden der Plaquebakterien an. So können sie sich nicht
mehr so schnell vermehren. Ist das Netzwerk der Bakterien weg -
beginnt der Zahnstein sich - meist nach 6 Wochen- zu lösen.
Hartnäckiger ist der hellgelbe und glatte Zahnstein. Das kann länger
dauern. Aber nicht schlimm - Zahnstein ohne Bakterien ist kein
Krankmacher. Mit QCHEFS Käse ist Ihrem Tier von Beginn an gut
geschützt - denn Plaquebakterien sind die häufigste Ursache
für Entzündungen im Mund und ganzen Körper.
Wie funktioniert QCHEFS?
Es ist nicht wichtig, wie lange gekaut oder geknabbert wird.
QCHEFS muss sich nur ausreichend im Mund verteilen -
wie wenn wir noch Essensreste im Mund haben - dann
einige Stunden wirken lassen- am besten abends als Betthupferl.
Der Mundgeruch geht nach einigen Tagen zurück. Die
Mundflora kommt wieder in Balance. Die Immunabwehr wird
mit Naturvitaminen und Mineralien aufgebaut. Der Hüttenkäse
wirkt natürlich antibakteriell: Der Peptidkomplex haftet an den
Zellwänden der Plaquebakterien an. So können sie sich nicht
mehr so schnell vermehren. Ist das Netzwerk der Bakterien weg -
beginnt der Zahnstein sich - meist nach 6 Wochen- zu lösen.
Hartnäckiger ist der hellgelbe und glatte Zahnstein. Das kann länger
dauern. Aber nicht schlimm - Zahnstein ohne Bakterien ist kein
Krankmacher. Mit QCHEFS Käse ist Ihrem Tier von Beginn an gut
geschützt - denn Plaquebakterien sind die häufigste Ursache
für Entzündungen im Mund und ganzen Körper.
Wie funktioniert QCHEFS?
Es ist nicht wichtig, wie lange gekaut oder geknabbert wird.
QCHEFS muss sich nur ausreichend im Mund verteilen -
wie wenn wir noch Essensreste im Mund haben - dann
einige Stunden wirken lassen- am besten abends als Betthupferl.
Zahnstein weg?
Hier zum Beratungsvideo
Zahnstein weg? - mit Zahnputzflocken- gut im
Mund verteilt - hier das Intensiv-Rezept!
Zahnputzflocken: 1 Tüte 1:1 mit BIOKokosöl mischen.
Kaltpresstes BIOKokosöl enthält gesunde Fettsäuren.
Die Laurinsäure unterstützt die natürlich antibakterielle Wirkung.
BIOKokosöl wird durch leichtes Erwärmen flüssig und ist so gut
mischbar. Die Paste hält sich in der Tupperbox im Kühlschrank -
bis sie leer ist. Je nach Gewicht Ihres Hundes 1,5 – 3 TL abends
als Nachtisch zum Aufschlecken.
Zahnputzflocken auch mischbar: mit Wasser, Quark,
Hüttenkäse, Joghurt, Snackpaste, Futter oder der
Lieblingsleckerei.
https://www.qchefsdental.de/product/zahnputzflocken
Wie füttert man Zahnputzflocken am besten?
Übers ganze Nassfutter verteilt - werden sie leider verschluckt.
Intensiver wirken sie als Schlusshäppchen:
1. auf den feuchten Napfboden streuen - dann Futter drauf.
Dann ist auch der Napf schön sauber geleckt.
2. auch unter 1 - 2 TL Futter mischen!
ausreichend im Mund verteilt – kann es wirken.
Wann darf mein Tier trinken? - bitte großen Durst beim
Füttern löschen. Die trockenen QCHEFS machen durstig.
Bitte trinken lassen- es bleibt ausreichend davon im Mund.
Wie unterstützt man das Zahnsteinlösen?
Bei viel Zahnstein oder Entzündungen für 4 -6 Wochen -
die doppelte QCHEFS Ration. Schneller geht es auch
mit 2 x tägl. nach der Fütterung.
Löst sich der Zahnstein? bitte immer mal wieder mit
Fingernagel kratzen. Schneller löst er sich - wenn man
mit Fingerling, Zahnbürste oder Kauwerk unterstützt.
So kann man punktuell mit Fingerling nacharbeiten: https://www.youtube.com/watch?v=HK2Sc_WpWMk
Wie kann man mit QCHEFS vorbeugen?
Welpen:
Hard Cracker ist als erster Knabberknochen der Beste.
Steinhart - nicht durchbeißbar- zahnschonend - denn mit
Speichel angeweicht - wird er mit den Zähnchen abtragen.
Nur hochwertiges Protein + Naturvitamine und Mineralien
- wie Vitamin K 1, Vitamin B- Komplex + Ca- Mg - Fe- Cu - Zn.
Ihr Welpe nimmt so nur gesunde Aufbaustoffe auf und putzt
zugleich seine Zähne. Vor allem haben Plaquebakterien
weniger Chancen - Entzündungen zu initiieren.
→ beim Zahnwechsel: aus dem Eisfach schwellen sie das
Zahnfleisch ab und der Juckreiz ist weg. Dabei wird auch das
Zahnfleisch weich und die Zähnchen kommen leichter durch.
https://www.qchefsdental.de/product/hard-cracker
Beratungsvideo
Erwachsener Hund?
Gegen Plaquebakterien muss man ständig etwas tun - denn
Zahnstein/Entzündungen sollten gar nicht erst entstehen.
Vorbeugen: wenig wirkt! - ausreichend im Mund verteilt!
klein - 1 Leckerli
mittelgroß - 2 Leckerli
groß - 1/3 Stick
Hard Cracker ist als erster Knabberknochen der Beste.
Steinhart - nicht durchbeißbar- zahnschonend - denn mit
Speichel angeweicht - wird er mit den Zähnchen abtragen.
Nur hochwertiges Protein + Naturvitamine und Mineralien
- wie Vitamin K 1, Vitamin B- Komplex + Ca- Mg - Fe- Cu - Zn.
Ihr Welpe nimmt so nur gesunde Aufbaustoffe auf und putzt
zugleich seine Zähne. Vor allem haben Plaquebakterien
weniger Chancen - Entzündungen zu initiieren.
→ beim Zahnwechsel: aus dem Eisfach schwellen sie das
Zahnfleisch ab und der Juckreiz ist weg. Dabei wird auch das
Zahnfleisch weich und die Zähnchen kommen leichter durch.
https://www.qchefsdental.de/product/hard-cracker
Beratungsvideo
Erwachsener Hund?
Gegen Plaquebakterien muss man ständig etwas tun - denn
Zahnstein/Entzündungen sollten gar nicht erst entstehen.
Vorbeugen: wenig wirkt! - ausreichend im Mund verteilt!
klein - 1 Leckerli
mittelgroß - 2 Leckerli
groß - 1/3 Stick
Wie findet man den richtigen QCHEFS Käse!
Hier zum Beratungsvideo
Zahnputzflocken zum Aufschlecken - für jeden Hund -
auch Schlinger geeignet!
kleiner Hund- 1 TL! mittelgroßer Hund - 2 TL! großer Hund - 3 TL!
https://www.qchefsdental.de/product/zahnputzflocken
Knusprig wie Chips - zum Zähne putzen
kleiner Hund - 1 Stück! mittelgroßer Hund - 3 Stück!
auch fürs Training - weil leicht teilbar und kalorienarm!
https://www.qchefsdental.de/product/sizzles
Steinhart als Knochen - sollte nicht durchbeißbar sein!
dann ist es der perfekte Beschäftigungsknochen!
Kleiner Hund -1 /3 Stick! mittelgroßer Hund - 1/2 Stick! großer Hund 1 Stick!
https://www.qchefsdental.de/product/hard-cracker -
https://www.qchefsdental.de/product/hard-cheese -
Gepuffte Leckerli - wie Popcorn! - mit Hingabe gekaut!
kleiner Hund - 1 Leckerli / mittelgroßer Hund - 2 Leckerli / großer Hund - 1/3 Stick!
https://www.qchefsdental.de/product/dreierlei-kaesesnacks - alle drei Sorten gemischt
https://www.qchefsdental.de/product/cheesies - Reis
https://www.qchefsdental.de/product/puffies - Buchweizen
https://www.qchefsdental.de/product/snackies - Buchweizen/ Johannisbrot
Gepuffte Sticks - draufbeißen! - und er zerbröselt im Mund!
mittelgroß -1 /3 Stick / groß - 1/2 Stick!
https://www.qchefsdental.de/product/gluecklichmacher - 1 x jede Sorte gepufft & 1 x steinharter
https://www.qchefsdental.de/product/puffed-cheese - Reis
https://www.qchefsdental.de/product/puffed-cracker - Buchweizen
https://www.qchefsdental.de/product/puffed-sticks - Buchweizen/ Johannisbrot
Warum ist es für kranke Tiere und Allergiker geeignet!
Warum ist es für kranke Tiere und Allergiker geeignet!
QCHEFS Käse wird nach Schonkost- Rezept gefertigt! –
Nur hochwertige und leicht verdauliche Rohstoffe bei
niedrigen Temperaturen gebacken:
1. hochwertiges Protein (Hüttenkäse + Buchweizen /Reis)
2. leichte Kohlenhydrate ( Buchweizen -kein Getreide ) oder Reis
3. gesunde Fettsäuren (Rapsöl + BIOKokosöl )
Frei von: Getreide/Gluten - chemisch/synthetischen Zusätzen -
Laktose - Zucker - Salz - Fleisch
Auch wichtig: QCHEFS Rationen zum Zähneputzen sind im
Verhältnis zum Futter so gering, dass sie vernachlässigbar sind.
Sie müssen nicht zur Tagesration gerechnet werden.
Dazu stärken Naturvitamine und Mineralien die Immunabwehr:
Vitamin K 1, Vitamin B- Komplex + Ca- Mg - Fe- Cu - Zn- Mn
→ kalorienarm mit 5 kcal/ Leckerli – und fettarm – 4,6 %
Wie viel Phosphor ist drin?
QCHEFS enthält nur den natürlich enthaltenen Phosphor.
Synthetischer Phosphor wird nicht hinzugefügt. Zum Beispiel
muss bei Nierenkrankheiten auf Phosphor achten.
So berechnen Sie es: Ein gesundes erwachsenes Tier braucht
60 mg/ kg KG tägl. - z.B. bei 10 Kg Körpergewicht = 600 mg/ tägl.
QCHEFS: 1 Leckerli / 14 mg - 1 Stick / 80 mg Phosphor.
Warum sind QCHEFS für Futtermilbenallergiker geeignet?
QCHEFS sind frei von Futtermilben! Unsere Rohstoffe enthalten
keine Futtermilben (kein Weizengetreide). Um trotzdem sicher
zu sein, gibt es ein strenges Monotoring. Es startet bei
Anlieferung der Rohstoffe und begleitet die gesamte Fertigung.
Die Produkte werden sofort nach der Sterilisation verpackt.
Zu Hause sollten QCHEFS in einer Plastikbox geschützt werden.
Beratungsvideo
Was ist mit Milchprotein- Allergikern?
Laktose ist nicht enthalten. Mit kleinen Stücken kann man es gut testen
denn die Erfahrung zeigt, dass es Milchproteinallergikern trotzdem
vertragen. Die Entwickler der Milchallergietests begründen das so:
durch den Herstellungsprozess sind die Allergieauslöser nicht mehr
relevant sein.
Deshalb mal eine Gratisprobe beim Händler mitnehmen und
mit einem sehr kleinen Stück testen. Es lohnt sich.
Warum QCHEFS für Futtermittelallergiker geeignet ist?
Meist geht es dabei um eine Allergie gegen Fleischsorten oder
chemische/synthetische Zusätze! Davon ist nichts drin.
Sie sind noch in der Phase der Ausschlussdiät oder kennen
schon die Allergieauslöser- dann bitte abgleichen:
QCHEFS - alles was drin ist:
Warum QCHEFS bei Pankreatitis geeignet ist?
Die Nahrung soll leicht und bekömmlich sein -auch Zahnpflege
und Leckerli. QCHEFS sind nach dem Schonkost Rezept gefertigt
und entsprechen dieser Ernährung. Aber QCHEFS Ration ist
vernachlässigbar - das Verhältnis zum Futter ist so gering.
Naturvitamine und Mineralien stärken das Immunsystem.
Warum QCHEFS bei Niereninsuffizienz geeignet ist?
Proteinarm ernähren! Beim Zähneputzen mit QCHEFS nimmt der Hund
1- 3 g hochwertiges Protein (Leckerli/Zahnputzflocken) auf. Diese Menge ist im Verhältnis zur
Futtermenge vernachlässigbar - kann aber auch dazugerechnet werden.
Warum der Stuhl mal weicher sein kann?
QCHEFS baut mit den Naturvitaminen und Mineralien die
Darmflora auf. Es ist sehr selten, dass der Stuhl weicher wird.
Dann reduziert man QCHEFS ein wenig- bis es sich normalisiert.
Warum es bei hyperallergener Fütterung geeignet ist?
Allergiesauslöser sind neben Gluten, Fleisch und Soja auch
chemisch- synthetische Zusätze. Das ist bei QCHEFS nicht drin.
Die spezielle Bezeichnung „ hyperallergen“ ist nicht genau definiert
Wir schreiben lieber - was wirklich alles drin ist -so können Sie besser
entscheiden. Eine Gratisprobe beim Händler mitnehmen - dann sehen
Sie schnell - das es klappt.
QCHEFS Käse wird nach Schonkost- Rezept gefertigt! –
Nur hochwertige und leicht verdauliche Rohstoffe bei
niedrigen Temperaturen gebacken:
1. hochwertiges Protein (Hüttenkäse + Buchweizen /Reis)
2. leichte Kohlenhydrate ( Buchweizen -kein Getreide ) oder Reis
3. gesunde Fettsäuren (Rapsöl + BIOKokosöl )
Frei von: Getreide/Gluten - chemisch/synthetischen Zusätzen -
Laktose - Zucker - Salz - Fleisch
Auch wichtig: QCHEFS Rationen zum Zähneputzen sind im
Verhältnis zum Futter so gering, dass sie vernachlässigbar sind.
Sie müssen nicht zur Tagesration gerechnet werden.
Dazu stärken Naturvitamine und Mineralien die Immunabwehr:
Vitamin K 1, Vitamin B- Komplex + Ca- Mg - Fe- Cu - Zn- Mn
→ kalorienarm mit 5 kcal/ Leckerli – und fettarm – 4,6 %
Wie viel Phosphor ist drin?
QCHEFS enthält nur den natürlich enthaltenen Phosphor.
Synthetischer Phosphor wird nicht hinzugefügt. Zum Beispiel
muss bei Nierenkrankheiten auf Phosphor achten.
So berechnen Sie es: Ein gesundes erwachsenes Tier braucht
60 mg/ kg KG tägl. - z.B. bei 10 Kg Körpergewicht = 600 mg/ tägl.
QCHEFS: 1 Leckerli / 14 mg - 1 Stick / 80 mg Phosphor.
Warum sind QCHEFS für Futtermilbenallergiker geeignet?
QCHEFS sind frei von Futtermilben! Unsere Rohstoffe enthalten
keine Futtermilben (kein Weizengetreide). Um trotzdem sicher
zu sein, gibt es ein strenges Monotoring. Es startet bei
Anlieferung der Rohstoffe und begleitet die gesamte Fertigung.
Die Produkte werden sofort nach der Sterilisation verpackt.
Zu Hause sollten QCHEFS in einer Plastikbox geschützt werden.
Beratungsvideo
Was ist mit Milchprotein- Allergikern?
Laktose ist nicht enthalten. Mit kleinen Stücken kann man es gut testen
denn die Erfahrung zeigt, dass es Milchproteinallergikern trotzdem
vertragen. Die Entwickler der Milchallergietests begründen das so:
durch den Herstellungsprozess sind die Allergieauslöser nicht mehr
relevant sein.
Deshalb mal eine Gratisprobe beim Händler mitnehmen und
mit einem sehr kleinen Stück testen. Es lohnt sich.
Warum QCHEFS für Futtermittelallergiker geeignet ist?
Meist geht es dabei um eine Allergie gegen Fleischsorten oder
chemische/synthetische Zusätze! Davon ist nichts drin.
Sie sind noch in der Phase der Ausschlussdiät oder kennen
schon die Allergieauslöser- dann bitte abgleichen:
QCHEFS - alles was drin ist:
- hochwertiges Protein- Hüttenkäse
2. leichte Kohlenhydrate- Buchweizen (kein Getreide) oder Reis
3. gesunde Fettsäuren - Rapsöl + BIOkokosöl
QCHEFS Ration zur Zahnpflege ist so gering im Verhältnis zum Futter-
so dass es vernachlässigbar ist. Es muss nicht zur Tagesration gerechnet
werden muss.
Die Naturvitamine und Mineralien stärken die Immunabwehr.
Die Produktbeschreibungen zeigen die Zutaten.
Warum QCHEFS bei Pankreatitis geeignet ist?
Die Nahrung soll leicht und bekömmlich sein -auch Zahnpflege
und Leckerli. QCHEFS sind nach dem Schonkost Rezept gefertigt
und entsprechen dieser Ernährung. Aber QCHEFS Ration ist
vernachlässigbar - das Verhältnis zum Futter ist so gering.
Naturvitamine und Mineralien stärken das Immunsystem.
Warum QCHEFS bei Niereninsuffizienz geeignet ist?
Proteinarm ernähren! Beim Zähneputzen mit QCHEFS nimmt der Hund
1- 3 g hochwertiges Protein (Leckerli/Zahnputzflocken) auf. Diese Menge ist im Verhältnis zur
Futtermenge vernachlässigbar - kann aber auch dazugerechnet werden.
Warum der Stuhl mal weicher sein kann?
QCHEFS baut mit den Naturvitaminen und Mineralien die
Darmflora auf. Es ist sehr selten, dass der Stuhl weicher wird.
Dann reduziert man QCHEFS ein wenig- bis es sich normalisiert.
Warum es bei hyperallergener Fütterung geeignet ist?
Allergiesauslöser sind neben Gluten, Fleisch und Soja auch
chemisch- synthetische Zusätze. Das ist bei QCHEFS nicht drin.
Die spezielle Bezeichnung „ hyperallergen“ ist nicht genau definiert
Wir schreiben lieber - was wirklich alles drin ist -so können Sie besser
entscheiden. Eine Gratisprobe beim Händler mitnehmen - dann sehen
Sie schnell - das es klappt.
Wie lange dauert die Lieferung?
Am nächsten Tag wird versendet - also 2 Tage nach der Bestellung
sollte es bei Ihnen sein!
sollte es bei Ihnen sein!
Wo kann man QCHEFS im Handel kaufen?
Wir beraten Sie gern - hier finden Sie den Händler in Ihrer Nähe: https://www.qchefsdental.de/verkaufsstellen-
Wo bekommt man Proben?
Gratisproben zum Akzeptanztest finden Sie bei den Händlern
https://www.qchefsdental.de/verkaufsstellen-
– aber die brauchen Sie nicht: die Zahnputzflocken schmecken
nach BIOKokos. Einfach etwas Leckeres untermischen – was
Ihr Hund kennt und liebt und schon klappt es.
Mehr unter der Frage: Zahnstein weg - das Intensiv Rezept
https://www.qchefsdental.de/verkaufsstellen-
– aber die brauchen Sie nicht: die Zahnputzflocken schmecken
nach BIOKokos. Einfach etwas Leckeres untermischen – was
Ihr Hund kennt und liebt und schon klappt es.
Mehr unter der Frage: Zahnstein weg - das Intensiv Rezept
Keine Lust aufs QCHEFS Kauen?
Einfach die Gepufften in den Mixer (Beutel + Hammer) –
dann sind es Zahnputzflocken. Sie riechen leicht nach Biokokos
und sind fast geschmacksneutral. Einfach etwas Leckeres untergemischt –
auch 1 TL Futter geht - und schon klappt es.
dann sind es Zahnputzflocken. Sie riechen leicht nach Biokokos
und sind fast geschmacksneutral. Einfach etwas Leckeres untergemischt –
auch 1 TL Futter geht - und schon klappt es.
Warum Hund + Katze QCHEFS so lieben?
Sie spüren genau, dass QCHEFS Käse nicht nur lecker ist – sondern
auch gut tut. Das gestärkte Immunsystem macht vital. QCHEFS
nimmt den Heißhunger und beruhigt. So stellt sich ein Wohlgefühl ein.
Doch das Wichtigste: im Gegensatz zu uns Menschen arbeitet ihr
Jacobson- Organ. Sie müssen ständig den eigenen Mundgeruch
ertragen und das als Supernasen. Deshalb achten auch sie genau
darauf – dass die Zähne sauber sind. Sie werden es selbst feststellen.
Das Saubere- Zähne- Gefühl lieben sie genau wie wir Menschen.
auch gut tut. Das gestärkte Immunsystem macht vital. QCHEFS
nimmt den Heißhunger und beruhigt. So stellt sich ein Wohlgefühl ein.
Doch das Wichtigste: im Gegensatz zu uns Menschen arbeitet ihr
Jacobson- Organ. Sie müssen ständig den eigenen Mundgeruch
ertragen und das als Supernasen. Deshalb achten auch sie genau
darauf – dass die Zähne sauber sind. Sie werden es selbst feststellen.
Das Saubere- Zähne- Gefühl lieben sie genau wie wir Menschen.