Image Alt

Schnellantworten Katze

Was passiert im Mund genau?

Der Mundgeruch ist nach einigen Tagen weg:
Weil natürlich antibakteriell wirksame Peptide
sich an die Zellwände der Bakterien haften.
So können sie sich  nicht vermehren.
Diese Peptide sind im Hüttenkäse enthalten.
Naturvitamine und Mineralien stärken die Immunabwehr.
Das Netzwerk der Bakterien löst sich und damit der Zahnstein.
Nach 4 – 6 Wochen beginnt das Ablösen. Der gelbe
Zahnstein ist hartnäckiger und es kann länger dauern.
Aber das macht nichts, denn Zahnstein ohne Bakterien
macht nicht krank. Die Mundflora wird wieder gesund
und die Bakterien bleiben in Balance. Sie sind häufigste
Ursache für Entzündungen im Mund und Körper.
Seit dem Start mit QCHEFS ist Ihr Tier geschützt.
Das ist die Basis fürs Gesundsein.

Wie funktioniert QCHEFS?
Bisher wurden  Zähne nur mit mechanischem  Abrieb
geputzt. Doch QCHEFS wirkt natürlich antibakteriell
und muss sich nur ausreichend im Mund verteilen –
wie Reste nach dem Essen im Mund – dann einige Stunden
wirken – am besten abends als Betthupferl.
Deshalb ist es auch nicht wichtig – wie lange gekaut oder
geknabbert wird.
Mechanisch wird nur noch beim Entfernen des gelösten
Zahnsteins unterstützt. Damit kann man nach 4- 6 Wochen
beginnen.

Warum Katzen QCHEFS so lieben?
Sie spüren genau, dass QCHEFS Käse nicht nur lecker ist –
sondern auch gut tut. Das gestärkte Immunsystem macht
vital. QCHEFS nimmt den Heißhunger und beruhigt.
Es stellt sich ein Wohlgefühl ein.
Wichtig: Das Jacobson Organ im Mund der Tiere
verarbeitet alle Düfte. Deshalb müssen sie ständig den
eigenen Mundgeruch riechen. Und darum lieben auch sie saubere Zähne!

Warum QCHEFS beruhigend wirkt?
Der Botenstoff GABA im Milchprotein hat eine
beruhigende Wirkung.
Als natürliches Anti-Stress-Mittel hemmt er die
Stressreize, die im Gehirn ankommen – wie für uns
die Tasse Milch zum Einschlafen.

Keine Lust aufs QCHEFS Kauen?

Einfach die Gepufften in den Mixer (Beutel + Hammer) –
dann sind es Zahnputzflocken. Sie riechen leicht nach
Kokos und sind fast geschmacksneutral. Etwas Leckeres
untergemischt – auch 1 TL Futter – und es klappt.

Wie gibt man Zahnputzflocken am besten?
1 /2 TL  angefeuchtet – oder mit einem Klecks Butter,
Quark, Snackpaste, Futter oder ihrem Lieblingsleckerem
mischen und abends als Nachtisch zum Aufschlecken.

Bitte nicht übers ganze Nassfutter: So werden sie einfach
nur geschluckt und können nicht wirken.
Intensiver wirken sie als Schlusshäppchen:
Es ist ausreichend im Mund verteilt und kann wirken:
1.
 unter 1 TL Futter mischen!
2.  auf den feuchten Napfboden und Futter drauf.

Wann darf mein Tier trinken? – den großen Durst besser
beim Füttern löschen. Trockene QCHEFS machen durstig.
Deshalb anfeuchten oder mit Quark usw. mischen.
Immer trinken lassen – es bleibt genug davon im Mund.

 

Wenn es meine Katze noch nicht mag?
Dann verführen Sie sie doch mit besonders Leckerem:
Einige Krümel Zahnputzflocken + Klecks Butter –
saure Sahne, Snackpaste oder Lieblingsleckeres und
vom Finger schlecken lassen. Das klappt immer.

 Zahnstein & Entzündungen weg?
Intensiv-Rezept als 6 Wochen-Kur für Katzen!
Warum? Kaltpresstes BIOKokosöl mit gesunden Fettsäuren-
Laurinsäure unterstützt die natürlich antibakterielle Wirkung.

Zahnputzflocken:  ½  Tüte 1:1 mit BIOKokosöl mischen.
BIOKokosöl wird durch leichtes Erwärmen flüssig und ist
so gut mischbar. Die Paste hält sich in der Tupperbox
(im Kühlschrank und auch außerhalb) bis sie leer ist.
½  TL abends als Nachtisch zum Aufschlecken.
(50 % Flocken : 50% Biokokosöl)
Hinweis: Selenbedarf der Katze!
2 g Biokokosöl tägl. = 4 % des Gesamtbedarfs
und sind vernachlässigbar! Zum Beispiel müsste die
Katze mit 3 kg Gewicht 6 TL (48 g) BIOKokosöl
aufnehmen – um ihren Selenbedarf zu decken.
Für die optimale Ernährung wird immer empfohlen,
Zusatzöle – auch wie Lachsöl- Leinöl usw. zu wechseln.

Wie unterstützt man das Zahnsteinlösen?
Bei viel Zahnstein oder Entzündungen bitte für 6 Wochen –
die doppelte QCHEFS Ration geben. Schneller geht
es auch mit  2 x tägl. nach der Fütterung.

Löst sich der Zahnstein?  Immer mal wieder mit
Fingernagel kratzen. Schneller löst er sich – wenn man
mit Fingerling, Zahnbürste oder Kauwerk unterstützt.
Auch bei der Katze mit Fingerling nacharbeiten: https://www.youtube.com/watch?v=HK2Sc_WpWMk

Warum für Katzen mit FORL?
Bei den 2 Typen der FORL haben Bakterien einen
starken Einfluss als Verursacher oder Verstärker.
Mit einer gesunden Mundflora – die Bakterien sind
im Gleichgewicht und aggressive Bakterien reduziert-
kann man das Gesundsein unterstützen.

Warum für Kranke & Allergiker?  

QCHEFS Käse nach Schonkost- Rezept !
Frei von: Gluten – chemisch/synthetischen Zusätzen –
Laktose – Zucker – Salz – Fleisch
Nur hochwertige und leicht verdauliche Rohstoffe bei
niedrigen Temperaturen gebacken:
1.  hochwertiges Protein (Hüttenkäse /Reis)
2.  leichte Kohlenhydrate (Reis)
3.  gesunde Fettsäuren (Rapsöl + Kokosöl)
Wichtig: QCHEFS Rationen zum Zähneputzen sind im
Verhältnis zum Futter sehr gering und damit vernachlässigbar.
Naturvitamine & Mineralien stärken Immunabwehr:
Vitamin K1-Vitamin B-Komplex und Ca-Mg-Fe-Cu-Zn-Mn
→ kalorienarm unter 5 kcal / Portion – und fettarm – 4,6 %

Warum für Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz?
Wie viel Phosphor ist drin?

QCHEFS enthält nur natürlich enthaltenen Phosphor.
Synthetischer Phosphor wird nicht hinzugefügt.
Bei Nierenkrankheiten ist der Phosphoranteil wichtig:
Berechnen: Ein gesundes erwachsenes Tier braucht
60 mg/ kg KG tägl. – z.B. bei 3 Kg Gewicht = 180 mg/ tägl.

1/2 TL QCHEFS enthält 8 mg Phosphor

Wie viel Protein ist drin? 

Proteinarm ernähren! Beim Zähneputzen mit QCHEFS nimmt
die Katze nur 1 g hochwertiges Protein auf. Diese Menge ist
im Verhältnis zur Futtermenge vernachlässigbar – kann aber
auch zur Tagesration gerechnet werden.

Warum für Katzen mit Harnsteinen?
Struvitsteine:
QCHEFS verändert nicht den Harn-pH- Wert
und der Mg-P- Anteil  ist vernachlässigbar.  
Oxalatsteine:
QCHEFS verändert nicht den Harn- pH- Wert und
die Veränderung des Calciumspiegels ist vernachlässigbar.

Warum für magenempfindliche Katzen?
QCHEFS enthalten nur leicht verdauliche Zutaten –
die nicht aufquellen.

Warum für Katzen mit Diabetes?
Die Veränderung den Insulinspiegel durch QCHEFS
kann vernachlässigt werden.

Warum für Katzen mit Schildrüsenüberfunktion?
QCHEFS putzt Zähne – ohne Jod.

 

Warum für Futtermilbenallergiker ?   

QCHEFS sind frei von Futtermilben! Unsere Rohstoffe enthalten
keine Futtermilben (kein Weizengetreide). Um trotzdem sicher
zu sein, gibt es ein strenges Monotoring. Es startet bei
Anlieferung der Rohstoffe und begleitet die gesamte Fertigung.
Die Produkte werden sofort nach der Sterilisation verpackt.
Zu Hause sollten QCHEFS in einer Plastikbox geschützt werden.

Warum für Milchprotein-Allergikern? 

Laktose ist nicht enthalten. Die Verträglichkeit ist mit kleinen
Stückchen gut zu testen. Die Erfahrung zeigt, dass es
Milchproteinallergikern trotzdem vertragen.
Experten begründen das so: Durch den Herstellungsprozess
sind die Allergieauslöser nicht mehr relevant.
Deshalb mal eine Gratisprobe beim Händler mitnehmen und
mit einem sehr kleinen Stück testen. Es lohnt sich.

Warum für Futtermittelallergiker ?
Meist geht es dabei um eine Allergie gegen Fleischsorten oder
chemische/synthetische Zusätze! Davon ist nichts drin.
Sie sind noch in der Phase der Ausschlussdiät oder kennen
schon die Allergieauslöser- dann bitte abgleichen:

QCHEFS – alles was drin ist:

  1. hochwertiges Protein- Hüttenkäse
  2. leichte Kohlenhydrate- Reis
  3. gesunde Fettsäuren – Rapsöl + BIOkokosöl
    QCHEFS Ration zur Zahnpflege ist so gering im Verhältnis zum Futter-
    so dass es vernachlässigbar ist. Es muss nicht zur Tagesration gerechnet
    werden muss.
    Die Naturvitamine und Mineralien stärken die Immunabwehr.
    Die Produktbeschreibung zeigt die genaue Zutatenliste.

Warum QCHEFS bei Pankreatitis ?  

Die Nahrung soll leicht und bekömmlich sein – auch Zahnpflege
und Leckerli. QCHEFS nach dem Schonkost Rezept gefertigt –
entspricht dieser Ernährung. Aber QCHEFS Ration ist sowieso
vernachlässigbar – das Verhältnis zum Futter so gering ist.

 

Warum für hyperallergene Fütterung ?
Allergiesauslöser sind neben Gluten, Fleisch und Soja auch
chemisch/ synthetische Zusätze. Das ist bei QCHEFS nicht drin.

Die spezielle Bezeichnung „hyperallergen“ ist nicht genau definiert
Wir schreiben lieber – was wirklich alles drin ist – so können Sie besser
entscheiden. Eine Gratisprobe beim Händler mitnehmen – dann sehen
Sie schnell: Es klappt.

Wie lange dauert die Lieferung?

Am nächsten Tag wird versendet – also 2 Tage nach der Bestellung
sollte es bei Ihnen sein!

 

Wo kann man QCHEFS im Handel kaufen? 

Wir beraten Sie gern – hier finden Sie den Händler in Ihrer Nähe: https://www.qchefsdental.de/verkaufsstellen

 

Wo bekommt man Proben?
Gratisproben zum Akzeptanztest finden Sie bei den Händlern
– aber die brauchen Sie nicht: die Zahnputzflocken schmecken
leicht nach BIOKokos. Einfach etwas Leckeres untermischen –
was Ihr Tier kennt und liebt und schon klappt es.