Bachblüten Hund – sind gleich entzaubert. Bei Bachblüten wird nicht zwischen Mensch und Hund unterschieden. Es sind Blüten oder Blätter von Pflanzen. Sie werden gekocht oder getrocknet und mit Alkohol aufgegossen. Der Alkohol konserviert die Pflanzenmasse. Aber vielleicht beruhigt er auch den Hund? Die wissenschaftliche Belegbarkeit der Wirkung lässt genau wie in der Homöpathie oder bei den Schüsslersalzen zu wünschen übrig. Nach dem Motto: „Wer daran glaubt, ist geheilt. Und wer heilt hat recht!“ So bleibt es uns überlassen, auf die Bewertungen und positiven Erfahrungen zu vertrauen, die Hundehalter nach der Anwendung der Bachblüten zu berichten haben.
Beruhigende oder stimmungshebende Wirkungen von Pflanzen sind aus der Naturheilkunde bekannt und durchaus wirksam. Aber das ein Tier mit Minderwertigkeitsgefühlen allein durch Bachblüten mehr Selbstvertrauen hat, entzieht sich dem Wissen und Verständnis der naturwissenschaftlichen Realität. Hier ist sicher das Training mit dem Hund und die Mensch- Hund Beziehung der ausschlaggebende Faktor.
Welches sind natürliche und wirksame Alternativen für Bachblüten Hund?
Und selbstverständlich mit wissenschaftlichen Nachweis für die Wirksamkeit – Aminosäuren steuern alle – 1100 Prozesse- im Körper. Wissenschaftlich fundiertes Wissen: Aminosäuren sind selbst sind Rohstoffe für Botenstoffe, die der Körper selbst bildet. Dazu gehören GABA ,Serotonin, Dopamin und Noradrenalin.
Der Botenstoff GABA verstärkt die beruhigende Wirkung. Wird Casein in optimaler Konzentration gegeben, wirkt es nachhaltig über 5-8 Stunden.
Der Botenstoff Serotonin ist für das Wohlfühlen, Stimmungslage und Glücksgefühle zuständig. Außerdem ist er für viele Stoffwechselprozesse notwendig.
Der Botenstoff Dopamin ist für die Antriebssteigerung und Motivation zuständig.
Der Botenstoff Noradrenalin regelt den Energiehaushalt des Körpers. Davon sollte die richtige Dosis vorhanden sein. Depression und Trägheit ist ein Zeichen für den Mangel.
Diese Botenstoffe bestimmen maßgeblich Wohlfühlen, Ausgeglichenheit und Glücklichsein und psychische Stärke. Und es ist auch ganz einfach den Körper damit zu versorgen – täglich ein wenig Sauermilchprodukte wie Quark, Joghurt und Hüttenkäse. Denn sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren und unterstützen die Botenstoffbildung.
Wie kann man diese Wirkung hundgerecht noch verstärken?
Sicher mit Kauknochen. Denn Kauen beruhigt Hunde besonders, da viele Nerven vom Mund aus in das limbische System führen.
So gibt es den QCHEFS Käseknochen aus Hüttenkäse für die Aminosäuren, Buchweizen für die gesunden Kohlenhydrate, Rapsöl und Kokosöl für die gesunden Fette und pflanzliches Glyzerin für den Kaugummieffekt. Und sicher ist auch- könnte Ihr Hund sein Beruhigungsmittel wählen, dann wird er sich für Käseknochen entscheiden.
Hunde lieben Käse, weil sie spüren, dass sie ihnen gut tun.
Übrigens: Käseknochen putzen auch wirksam die Zähne, denn der Käse neutralisiert die Bakterien. Mundgeruch, Zahnfleischentzündung und Zahnstein sind verschwunden.
Erfahren Sie mehr und testen Sie kostenlos unter: www.qchefsdental.de
P.S Hier noch eine bewährte Rezeptur Bachblüten Hund gegen Geräuschangst: Carina Nr. 2 . Verabreichung 3 – 4 mal täglich im Wasser oder über das Fell?