Beste Zahnpflege für Hunde – jetzt gefunden! Zuerst alles Wichtige und Neue über bisherige Zahnpflege und darüber- wie man Tierzähne dauerhaft sauber und gesund erhält – ganz ohne Zahnbürste – und mit natürlichem Bakterienstopp!
Warum die beste Zahnpflege für Hunde – gerade gut genug ist?
Alle Entzündungskrankheiten werden von den Plaquebakterien verursacht – nicht nur in der Mundhöhle, sondern im ganzen Körper. Dieses Thema ist sehr gut erforscht- auch speziell für Hunde. Und es gibt immer neue Erkenntnisse: 2018 wurde ein möglicher Zusammenhang zwischen Gingivitis und Darmkrankheiten festgestellt: wir Menschen putzen dagegen 2 x täglich Zähne. Wie oft putzen wir sie unseren Hunden? – mit Sicherheit zu selten, um diese Entzündungen verhindern zu können. Denn die Bakterien gelangen nicht nur über das Blut in den Körper, sondern auch beim Abschlucken überleben viele die Magensäure und gelangen in den Darm. Fürs Gesundsein ist tägliche Zahnpflege unerlässlich. Doch dem Hund täglich die Zähne zu putzen – ist einfach nicht machbar. Der Goldstandard – Zahnpflege mit Zahnbürste – hat sich aber nicht nur deshalb nicht bewährt. Der mechanische Abrieb reicht einfach nicht aus– die Bakterien werden nur verteilt und vermehren sich weiter. Und Alternativen wie z.B. Algenpulver oder Dentalfutter sind auch nur Notlösungen mit Nebenwirkungen. Gegen Plaquebakterien – die Wurzel allen Übels – hilft nicht davon. Deshalb kann die beste Zahnpflege für Hunde nur etwas wirklich innovatives sein.
Welche Anforderungen an die beste Zahnpflege für Hunde gestellt wird?
Beste Zahnpflege Hund muss:
– 100 % Natur ohne synthetische oder chemische Zusätze
– artgerecht und leicht anwendbar im Alltag
– für kranke Tiere und Allergiker
– der Kauvorliebe des Hundes entsprechen
– zusätzlich noch den Zahnschmelz glätten
– Zahnstein und Entzündungen vorbeugen
– alle natürlichen Vitamine und Mineralien enthalten
(seltenes und essentielles Vitamin K1 und Vitamin B- Komplex ) unter der Voraussetzung hoher Wirksamkeit – Plaquebakterien stoppen und Zahnstein lösen. Der Mundgeruch ist ja dann sowieso verschwunden. Nach 10 Jahren Forschung und Entwicklung könnte man vielleicht die Zusammensetzung der Vitalstoffe – die dafür nötig ist – gefunden haben. Aber dann braucht es noch eine nachhaltige und ökologische Verfahrenstechnik im Niedrigtemperaturbereich. Die 10 Jahre Forschung sind seit 4 Jahren vorbei und die wirklich innovative beste Zahnpflege für Hunde hat sich bewährt – die QCHEFS Käseknochen.
Wie die QCHEFS Käseknochen genau funktionierten?
Die natürlich antibakterielle Wirkung des Hüttenkäses ist die Basis. Mit Buchweizen(kein Getreide) Rapsöl und Biokokosöl kombiniert – erreicht man die Zusammensetzung, die die optimale Wirksamkeit garantiert, die man braucht, um Plaquebakterien zu stoppen und den Zahnstein zu lösen. Aber auch das Leckersein und gute Bekömmlichkeit- ganz ohne Getreide und Laktose gehören dazu. Mittlerweile hat es auch schon der Verein für Epilepsie kranke Hunde und Tiere mit vielen verschieden Krankheiten getestet. Aufgrund dieser Krankheit dürfen sie außer ihrem Futter nicht. Deshalb freuen sie sich ganz besonders über eine Zahnpflege, die gleichzeitig noch kalorienarm, fettarm und sehr lecker ist. Denn auch Epilepsie Hunde freuen sich über die leckersten Leckerli.
Übrigens: Die einzigartigen QCHEFS Konsistenzen – wie steinhart zum Knabbern oder gepufft zum Kauen oder auch gemahlen als Zahnputzflocken erfreuen sich ganz großer Beliebtheit. Viel mehr – auch zum Thema Gesundsein erfahren Sie unter www.qchefs-dental.de und www.qchefsdental.de – auch http://www.instagram.com/qchefs oder www.facebook.com/qchefs
Stöbern Sie mal – ich freue mich auf Ihr Feedback.
Ihre Anke Domaske
Mikrobiologin & QCHEFS Founder