Entzündetes Zahnfleisch Hund→ was echt schnell hilft!
Entzündetes Zahnfleisch Hund – und alle sind machtlos! Denn bisher gab es nicht wirklich etwas dagegen. Chronische Entzündungen wurden sogar aufgegeben. Eine Studie über Chlorhexidin zeigt, dass die Wirkung mit der Zeit nachlässt. Aber für den armen Hund ist das nicht nur sinnlos, sondern auch schädlich. Er kann es nicht ausspucken und schluckt es. Und im Darm wirkt diese chemische Keule gegen alle Bakterien – auch gegen die Guten.
Warum man entzündetes Zahnfleisch Hund schnell behandeln muss?
Plaquebakterien vermehren sich rasend schnell. Und sie entzünden nicht nur Zahnfleisch innerhalb von 48 h. Wenn wir das entzündete Zahnfleisch Hund sehen können, sind sie längst in den Körper gewandert. Dort haben die Bakterien dann schon andere Entzündungsprozesse verursacht. Davon sind seit neusten Erkenntnissen nicht nur Herz, Lunge oder Niere betroffen. Auch Gelenkentzündungen, Darmkrebs und Tumore haben wir ihnen zu verdanken. Aber schon beim Blick in die Mundhöhle erkennen wir die komplizierte Problematik. Entzündetes Zahnfleisch Hund kann man im Anfangsstadium noch heilen. Aber wenn das Wachstum der bakteriellen Beläge andauert, können die Bakterien in das tiefere Gewebe eindringen. Dort beginnt der Knochenabbau im Zahnhalteapparat. Hat dieser Prozess begonnen, kann man das weitere Fortschreiten nur sehr schwer stoppen. Eine Paradotitis mit Knochenabbau ist nicht umkehrbar – also faktisch nicht heilbar. Deswegen ist es sehr wichtig, sofort etwas dagegen zu tun. Doch was genau?
Warum entzündetes Zahnfleisch Hund mit neuem Wissen kein Problem mehr ist?
Fragen wir die Natur. Bisher hatte sie immer eine Antwort. Und allen fällt sofort ein – Omas Quarkwickel bei Bronchitis. Die Wissenschaft konnte es nachweisen, wie es genau funktioniert. Die natürlich antibakterielle Wirkung der Milchproteine beruht auf einem Peptidkomplex, der sich an den Zellwänden der Plaquebakterien anhaftet. So können sie sich nicht mehr vermehren. Obwohl alles sehr einfach klingt, hat es doch noch einmal 10 Jahre gedauert, um für die Mundhöhle der Tiere eine wirksame Kombination von Vitalstoffen zu finden. Der PH- Wert, Speichelzusammensetzung und verschiedenste Bakterienstämme der Rassen erschwerten diese Aufgabe. Jetzt kann man mit QCHEFS Käse die Mikroflora der Mundhöhlen so beeinflussen, dass Plaquebakterien keine Chance haben. So kann der Zustand von Gingivitis (Zahnfleischentzündung) wieder in den gesunden Zustand übergehen. Aber auch bei Paradontitis kann man die Bakterienzusammensetzung so beeinflussen, dass die Krankheit nicht weiter fortschreitet.
Entzündetes Zahnfleisch Hund
Übrigens: QCHEFS Käse gibt es nicht nur als Knochen oder Leckerli in allen Größen. Entzündetes Zahnfleisch Hund behandelt man am besten mit den QCHEFS Zahnputzflocken. Sie verteilen sich besonders gut an den Zähnen und am Zahnfleisch. So können sie intensiv wirken. Dieses Intensiv- Rezept lieben alle Hunde: Zahnputzflocken- 1:1 als Paste mit KALTGEPRESSTEM BIOKokosöl. Es hat einen Anteil von ca. 50 % Laurinsäure. Sie unterstützt die natürlich antibakterielle Wirkung zusätzlich. Je nach Größe des Hundes gibt man 1 – 2 TL abends als Nachtisch zum Aufschlecken vor dem Schlafen – https://www.qchefsdental.de/product/zahnputzflocken Alles dazu finden Sie unter www.qchefsdental.de – auch http://www.instagram.com/qchefs oder www.facebook.com/qchefs
Ihr Feedback und Fragen beantworte ich sehr gern.
Ihre Anke Domaske
Mikrobiologin & QCHEFS Founder