Leckerlies nierenkranke Hunde – jetzt haben Sie die Richtigen gefunden. Nierendiät muss nicht Verzicht bedeuten. Leckerlies für nierenkranke Hunde gibt es nicht so viele. Und die Richtigen können sogar im Kampf gegen die Krankheit unterstützen – wie erfahren Sie hier:
Was in – Leckerlies nierenkranke Hunde – drin sein darf?
✓Es ist der Kaloriengehalt der Leckerlies an der Tagesration zu berücksichtigen. Als Beispiel dient folgende Rechnung: Mit 5 kcal/ Leckerli kann ein 10 kg Hund am Tag 10 Leckerli haben und nur
8 % des Kaloriengehaltes der Tagesfutterration ist beansprucht.
✓Bei der geringen Menge Eiweiß ist eine hohe Bioverfügbarkeit und der Anteil der essentiellen Aminosäuren wichtig. Bezüglich der Trockensubstanz wird ein Proteingehalt um 20 % empfohlen. Auch wenn der Eiweißanteil im Leckerli selbst 30 % beträgt, sind insgesamt 5 g hochwertiges Eiweiß als Hüttenkäse – durchaus im Plan.
✓Fettarm und nur gesunde Fette mit dem idealen Anteil von Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren
✓Salz, Zucker, Laktose und andere bedenkliche oder synthetisch- chemischen Inhaltsstoffe- wie zum Beispiel Phosphor sind nicht enthalten.
✓Möglichst sollten allen natürlichen Vitaminen und Mineralen enthalten sein. Zum Bespiel kann Vitamin K1 vom Körper nicht gespeichert werden. Es ist essentiell für die Blutbildung und die Einlagerung von Calcium in die Knochen. Deshalb sind auch- Leckerlies nierenkranke Hunde- eine tolle Möglichkeit – das alles dem Körper zur Verfügung zu stellen.
QCHEFS Inhaltsstoffe: 30 % Hüttenkäse, Buchweizen (kein Getreide), Rapsöl, Biokokosöl
Wenn man mit Leckerlies nierenkranke Hunde noch Zähneputzen könnte?
Das wäre toll. Denn die Plaquebakterien verschlimmern Entzündungsprozesse im ganzen Körper. Wenn man sie reduziert, kann man den Krankheitsverlauf positiv unterstützen.
Die Wissenschaft hat nachgewiesen: Hüttenkäse enthält einen Peptidkomplex. Dieser haftet an den Bakterien an. Sie können sich nicht mehr vermehren. Mundgeruch ist schon nach 2 Tagen weg. Auch Zahnstein löst sich. Die Zähne sind sauber und bleiben gesund. Das alles schafft QCHEFS Käse. Damit sind es die besten Leckerlies für nierenkranke Hunde.
Es gibt sie für jede Vorliebe – steinhart – gepufft oder knusprig wie Chips. Auch für Schleckermäulchen ist das Passende dabei. Schauen Sie mal unter www.qchefsdental.de
Übrigens: Sie haben Lust, selbst Leckerli für Ihren nierenkranken Hund zu machen? –
QCHEFS 5 Minuten Rezepte haben tolle Tipps fürs Einfachschnell und ohne Backofen.
Suchen Sie die Rezepte nach den oben genannten Hinweisen zu den Zutaten aus – und
schon passt es. Sie finden alles unter www.qchefs-dental.de
Machen Sie doch mit!
Unsere Spendenaktionen unter: # Redsocks for dogs helfen den Tieren im Tierheim.
# Mission gesunde Tierzähne möchte das neue Wissen weiter tragen- wir freuen uns auf
Ihren Post. So können wir mit einer Kleinigkeit viel erreichen.
Vielen Dank dafür.
Ihre Anke Domaske
Mikrobiologin & QCHEFS Founder