Weihnachten mit Hund – und es ist klar – auch er bekommt ein Geschenk, wie alle anderen Familienmitglieder. Etwas Leckeres muss es sein. Wenn da bloß nicht der Gestank wäre- zum Beispiel nach Ochsenziemer. Anderes riecht auch nicht besser. Doch der Wunsch eines jeden Hundemenschen ist es doch, gemütlich am Tisch oder auf dem Sofa zu sitzen und es riecht genau nach dem, was auf dem Tisch steht. Weihnachten mit Hund – das ist – bezüglich auf Gerüche schwierig- doch es gibt die einfache Lösung:
Warum Menschen Käseknochen lieben oder wie Weihnachten mit Hund – nur nach Gäsebraten riecht?
Auch der Mensch hat ein Verlangen nach leckeren Gerüchen- doch da scheiden sich Mensch- und Hundegeister. Die kleinste gemeinsame Schnittmenge ist Hüttenkäse.
Hüttenkäse mögen Menschen, auch weil er nicht riecht. Wenn er jetzt noch zum Kauen oder Knabbern ist – also als Hüttenkäse- Knochen sind Hunde damit absolut glücklich.
Doch es gibt noch mehr Gründe:
Sie sind sehr lange haltbar- und sehr praktisch. Auch in der Tasche vergessen – muffeln sie nicht. Wenn sie jetzt noch Zähneputzen könnten! Ist es doch auch etwas, worauf weder Mensch noch Hund Lust haben.
Kein Problem – die wissenschaftliche Erklärung geht so: ein Proteinkomplex im Hüttenkäse lagert sich an die Zellwände der Bakterien. Sie können sich nicht mehr vermehren. Der Plaque verschwindet und sogar Zahnstein löst sich auf. So gibt es auch keinen Mundgeruch mehr. Und ist der Mundgeruch verschwunden, ist küssen wieder erlaubt.
Und zu Weihnachten mit Hund- steht küssen und knuddeln ganz oben auf der Liste.
Was Käseknochen alles können?
Käseknochen bestehen aus 5 Superfoods mit hohem Anteil an allen natürlichen Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren. Die wissenschaftliche Kombination der Inhaltstoffe ermöglicht das Zusammenwirken aller Vitalstoffe. So sind sie noch wirksamer für Maulhygiene, Gesundsein und Wohlfühlen.
Inhaltsstoffe : 30 % Hüttenkäse, Buchweizen ( kein Getreide), Rapsöl, Kokosöl
Frei von : Getreide, Gluten, Laktose, Zucker, synthetischen Zusätzen
natürliche Vitamin- und Mineralquelle
alle Vitamine: Vitamin B – Komplex + Vitamin K1 besonders wichtig
alle Mineralien: Magnesium, Eisen, Zink, Calcium, Kupfer
Vitamin K1: Blutgerinnung, Knochen, Immunsystem- kann nicht gespeichert
werden und ist nicht hitzebeständig – fehlt deshalb im Futter!
Mineral Kupfer: Mineralien kann der Hund selbst nicht bilden. Kupfer ist für die roten
Blutkörperchen sehr wichtig.
- alle essentiellen Aminosäuren
natürliches Tryptophan als Rohstoff für Dopamin und Serotonin
fürs Mutig- und Glücklichsein!
Tryptophan: Im Fleisch beträgt der Tryptophan Anteil nur ¼ anderer Aminosäuren. Und
es sollte ca. 2 x täglich zugeführt werden, da es der Körper nicht speichern
kann.
Übrigens: Ob Kauer oder Knabberer, Schlinger oder Nichtkauer- für jeden gibt es den Lieblingsqchefs. Für Welpen ist der Steinharte nicht nur ein tolles Welpenspielzeug, sondern aus dem Eisfach hilft er auch beim Abschwellen des Zahnfleisches. Der Juckreiz verschwindet und die Zähnchen können keinen Schaden nehmen. Außerdem sind nur gesunde Aufbaustoffe drin. Sie finden alles unter www.qchefsdental.de – Viel Spaß und schöne Weihnachten mit Hund!