Beruhigungsmittel Hund – die Lösung ist einfach und vor allem artgerecht. An Stelle der nicht ganz preiswerten Beruhigungstabletten nehmen Sie doch einfach Käseknochen. Übrigens: Sie beinhalten den gleichen Wirkstoff – Casein – nur in wirksamer Konzentration und sie sind ein Multitalent. Fragen Sie doch Ihren Hund, er entscheidet sich sofort.
Was ist der Wirkstoff als Beruhigungsmittel Hund und wie wirkt es?
Der Wirkstoff des Beruhigungsmittels für den Hund ist Casein. Es wird auch in den bekannten Beruhigungstabletten -Zylkene – eingesetzt. Dort wird Casein sehr wissenschaftlich beschreiben. Hier die einfache Beschreibung: Casein ist getrockneter Quark.
Die Herstellung: Molke wird vom Proteinanteil getrennt. Das Protein wird mehrmals gewaschen, damit auch der Milchzucker- Laktose- entfernt wird.
Das Wirkprinzip: Warme Milch zum Einschlafen trinken. Im Darm bildet sich Caseinhydrolysat. Es verstärkt die Botenstoffe, die das Verhalten und die Stimmung beeinflussen. Casein verstärkt z.B. den Botenstoff GABA im Gehirn. Dieser ist für die Beruhigung verantwortlich. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Casein viel stärker wirkt als Valium und doch ganz ohne Nebenwirkungen (Suchtpotenzial, Schläfrigkeit) ist.
Wieso ist „Käse kauen“ das bessere Beruhigungsmittel für den Hund?
Es gibt vorhersehbaren Stress wie Lärm zu Silvester, Reisen, Trennung oder die Eingliederung neuer Tiere. Aber auch bei Verhaltensproblemen wie Harnmarkieren, Kontaktscheue, fehlender Antrieb und Aggressionen kann Käse aufgrund der hohen Konzentration des Caseins eine bald eintretende beruhigende Wirkung erzielen. Diese hält auch lange an, denn die Verdauungszeit des hochwertigen Proteins beträgt 8 Stunden.
Da Kauen wichtig für den Stressabbau ist, sind Käseknochen zum Kauen noch besser als nur Käse.
Was können die Käseknochen noch?
Käse reduziert Bakterien um 80%. So wird die Maulflora nachhaltig neutralisiert und es kann sich kein Biofilm oder Zahnbelag bilden. Zahnfleischentzündungen werden verhindert. Und auch schon vorhandener Zahnstein löst sich nach 14 Tagen. So sind die QCHEFS Käseknochen nicht nur beruhigend, sondern auch eine wirksame Zahnpflege.
Es werden nur Superfoods mit dem Käse kombiniert:
Buchweizen (kein Getreide), Rapsöl, Kokosöl , pflanzliches Glyzerin.
Käseknochen enthalten keine bedenklichen Inhaltstoffe wie Zucker, Salz oder Aromastoffe und auch keine allergieauslösenden E- Nummern.
Erfahren Sie mehr über die QCHEFS Käseknochen unter www.qchefsdental.de und
testen Sie!
Übrigens: Sauermilchprodukte sollte täglich auf dem Speiseplan stehen, denn sie enthalten
alle essentiellen Aminosäuren. Sie erhöhen die biologische Wertigkeit des Fleisches und unterstützen die Umwandlung in Körpereiweiß.
Und auch Ihr Hund liebt Käse!