Kalorien Schweineohr = 200 – doch die kann man von der Tagesration einfach abziehen- aber es geht nicht nur um Kalorien. Erfahren Sie, warum ungesättigte Fettsäuren, hochwertiges Protein und richtige Kohlenhydrate so wichtig fürs Gesundsein Ihres Hundes sind:
Hier der Überblick über die Kalorien verschiedener Leckerli im Vergleich Kalorien Schweineohr:
Auch Hunde dürfen manchmal sündigen. Doch dafür sollten die schwergewichtigen Kalorien Schweineohr – einzeln abgepackt werden. „Du bist, was Du isst!“- gilt auch für Hunde. Und auch hier muss gesunde Ernährung nicht teurer sein, wenn man die erforderlichen Nährstoffe richtig zusammenstellt.
Welche Alternative zu den Kalorien der Schweineohren gibt es?
Es ist ganz klar- die Mischung macht es – nur mageres Rindfleisch ist gut gemeint. Doch es fehlen z.B. essentielle Aminosäuren und die ungesättigten Fettsäuren und gesunden Kohlehydrate. Gesundes Futter enthält eine Mischung von:
- 60% hochwertigem Protein- aus verschiedenen Fleischsorten, Quark, Joghurt , Käse, Ei
- 30 % gesunde Kohlenhydrate – aus Kartoffeln, Gemüse, Buchweizen(kein Getreide), Reis(kein Gluten)
- 10 % ungesättigte Fettsäuren- Omega 3-und Omega 6 – aus Pflanzenölen
- Vitamine, Mineralien, Spurenelemente natürlichen Ursprungs aus Buchweizen, Gemüse,
Warum gehört Quark, Joghurt und Hüttenkäse zur Tagesration im Hundefutter m Vergleich zu Kalorien Schweineohr?
Die Bioverfügbarkeit zeigt an, wie gut das Eiweiß verarbeitet werden kann. Knochen enthalten nur 33 % verwertbares Eiweiß, frisches Fleisch dagegen 98 %. Dies ist wichtig für die Bewertung der Futtermenge, die von vielen anderen Faktoren, als nur von den Kalorien abhängt. Zum Bespiel müssen dem Körper die essentiellen Aminosäuren- die der Körper allein nicht bilden kann – zur Verfügung gestellt werden. Das Fleischeiweiß kann nur vollständig verwertet werden, wenn so viel wie möglich essentielle Aminosäuren zur Verfügung stehen. Und nur die Sauermilchprodukte enthalten alle essentiellen Aminosäuren. Ihre Verdauungszeit beträgt 8 Stunden. Somit reicht es aus, wenn sie zum Hauptfutter dazu gegeben werden.
Was kann das Multitalent Hüttenkäse denn noch?
Zähne putzen- denn der Käse neutralisiert die Bakterien der Maulflora. Und damit dies auch richtig funktioniert, gibt es Hüttenkäse mit Kaugummieffekt – die QCHEFS Käseknochen. Hunde lieben es zu kauen und zu sabbern und dabei verteilt sich der Käse gut und kann wirken. Die Menschen nutzen diese Wirkprinzip schon seit 1000 Jahren mit der antibakteriellen Wirkung der Quarkwickeln von der Oma. QCHEFS Käseknochen sind mit Buchweizen, Rapsöl und Kokosöl kombiniert und liefern als Nahrungsergänzung alle Stoffe die der Körper braucht, um gesund zu sein- alle essentiellen Aminosäuren, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente.
Übrigens: Hunde lieben die QCHEFS Käseknochen! Sie enthalten den Rohstoff für die Serotoninbildung. Das macht glücklich und unterstützt das Wohlfühlen.
Erfahren Sie mehr über Kalorien Schweineohr unter www.qchefsdental.de und probieren Sie mit Ihrem Hund die QCHEFS!