Hypoallergenes Hundefutter – ob es wirklich verträglich ist, hängt von den verwendeten Inhaltstoffen- auch der Proteinen ab. Immer mehr Hunde leiden an einer Fleischallergie.
Es muss genau auf die Unverträglichkeit abgestimmt sein, denn es darf keine Verursacherallergene beinhalten. Holen Sie sich Unterstützung in einer Futterberatung oder beim Tierarzt. Das hyperallergene Hundefutter muss nicht vom Tierarzt sein, wenn sie die Ursache der Allergie kennen.
Wie findet man passendes hypoallergenes Hundefutter?
Diese stellen Sie über die Ausschlussdiät fest. Sie starten mit dem Weglassen von allem, was der Hund neben dem Hauptfutter bekommt.Wichtig ist auch, nur ein Protein jeweils zu testen, denn immer mehr Hunde leiden an einer Fleischallergie. Bei Glutenempfindlichkeit sind Kohlehydrate wie z.B. Kartoffel, Hirse, Mais und Reis geeignet. Amaranth und Buchweizen sind kein Getreide und eignen sich als Bestandteil für getreidefreie Ernährung. Proteinquellen- zu denen Ihr Hund noch nie Kontakt hatte – können Strauß, Känguruh oder Büffel sein. Planen Sie einen Zeitraum von 8 Wochen für eine Besserung der Symptome ein.
Nur hypoallergenes Hundefutter und sonst darf er nichts?
Viele Hundebesitzer sind verzweifelt und ängstlich. Das Schlimmste ist, es gibt nur noch die Hauptmahlzeit. Hier sollten Sie prüfen, ob die Versorgung mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen ausreicht und entsprechend ergänzen. Auch Zähne putzen, belohnt werden und Genusskauen gehören zu einem glücklichen Hundeleben.
Die Lösung ist einfach:
Multitalent – QCHEFS Käseknochen – Zahnpflege + Nahrungsergänzung und hypoallergenes Hundefutter!
QCHEFS Käseknochen sind für alle Hunde geeignet, die eine Allergie haben oder gesund bleiben wollen. Denn sie bestehen aus- nur 5 gebackenen Superfoods.
Inhaltsstoffe: Hüttenkäse , Buchweizen( keine Getreide), Rapssöl, Kokosöl, pflanzliches Glyzerin
Frei von : Getreide, Gluten, Laktose, Zucker, Zusätzen
( Zusätze können sein: Farb-und Aromastoffe, Geschmacksverstärker, Konservierer, Emulgatoren, E- Nummern usw.)
Die Proteinquelle ist das hochwertige Singelprotein Quark. Es wird während der Herstellung gekocht und es entsteht daraus Hüttenkäse. Dieser enthält alle essentiellen Aminosäuren, die der Körper braucht. Kombiniert mit dem Buchweizen wird der Käseknochen zur perfekten Nahrungsergänzung.
Denn er enthält alle Stoffe, die der Körper benötigt, um gesund zu bleiben – alle Vitamine, Mineralien, Spurenelementen und Omega 3-und Omega 6 Fettsäuren. So kann auch Rohknochen oder Pansen ersetzt werden.
Mit 5 kcal/ Leckerli muss man keine Kalorien zählen. Doch das Beste ist: der Käse neutralisiert die Kariesbakterien.
QCHEFS Käseknochen putzt die Zähne mit nur einem Leckerli und stoppt Mundgeruch und Zahnbelag. Damit ist QCHEFS Käseknochen die perfekte Ergänzung für hypoallergenes Hundefutter und machen das Hundeleben wieder glücklich und gesund. Erfahren Sie mehr unter: www.qchefsdental.de und testen Sie!